Schlagwort: KG Fußtour 2025

Mit Button, Bier und bester Laune – die KG Brave Jonge auf Fußtour

Am Samstag, den 30. August 2025, traf sich die KG Brave Jonge um 13 Uhr am Kahnverleih in Waldbreitbach zur traditionellen Fußtour. Zur Einstimmung wurde gemeinsam auf den Tag angestoßen, und jeder Teilnehmer erhielt einen eigens gestalteten Tourbutton.

Gut gelaunt setzte sich die Gruppe in Bewegung in Richtung Niederbreitbach. Der erste Halt erfolgte an der Kreuzkapelle, wo Gerhard Rams in einem kurzen Vortrag die Geschichte des kleinen Gotteshauses erläuterte.

Weiter führte die Wanderung über Hausen nach Niederbreitbach, wo auf der Terrasse der Dorfschänke eine ausgiebige Rast eingelegt wurde. Gestärkt ging es anschließend zum Clausberg, wo Oliver Theobald interessante Informationen über diesen geschichtsträchtigen Ort vortrug. Von dort führte der Weg bergauf zu einem Aussichtspunkt über dem Fockenbachtal. Hier genossen die Wanderer einen herrlichen Blick ins Tal, über dem die Neuerburg thront. An dieser Stelle berichtete Nicola Theobald die Sage vom „Goldschatz im Fockenbachtal“.

Nach einer kurzen Verschnaufpause wanderte die Gruppe weiter nach Glockscheid, wo sie von Alex und Rudi Fischer mit kühlen Getränken bestens versorgt wurde. Danach stand nur noch der kurze Abstieg zurück nach Waldbreitbach an.

Den gelungenen Abschluss der Tour bildete ein Grillabend bei Silke und Michael Beyer, zu dem sich auch noch einige Karnevalisten gesellten, die nicht mitgewandert waren. Bei bestem Sommerwetter wurde in geselliger Runde gelacht, geplaudert und schon über die kommende Session philosophiert.

Als sich im Laufe des Abends die ersten Teilnehmer verabschiedeten, zog es den verbleibenden Teil der Gruppe schließlich noch in die Kneipe „Beim Ömmes“, wo der erlebnisreiche Tag in fröhlicher Runde seinen Ausklang fand.

Fotos: Oliver Theobald

KG Brave Jonge auf Fußtour

Am 7. September fand die Fußtour der KG Brave Jonge statt. Die traditionelle Wanderung im Spätsommer, war in den letzten Jahren etwas eingeschlafen, doch in 2024 gingen die Waldbreitbacher Karnevalisten wieder auf Tour. So trafen sich die Brave Jonge und Freunde des närrischen Brauchtums in Over bei den „Brave Bräpe“ Ordensträgern Heike und Holger Steinebach. Nach geselligem Beisammensein und Stärkung durch Getränke und leckere Snacks, setzte sich die 21-köpfige Wandergruppe, angeführt von der Vorsitzenden Juliane Rams, in Bewegung. Zunächst verlief der Weg über die Wiedhöhe zum Schloss Wallburg. Der Bau des Fabrikanten Bartholomäus Rosbach aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, animierte die Karnevalisten zu einer ersten Pause. Nach kurzer Stärkung und einem Gruppenfoto, führte der Weg bergab ins Wallbachtal bis zur Wied, die mit der Hängebrücke am Ortsrand von Roßbach überquert wurde. Die Bewegung und das sonnige Wetter mit Temperaturen von über 25° C sorgten bei den Brave Jonge für trockene Kehlen. Daher war die geplante Einkehr im Roßbacher Hof eine willkommene Rast. Mit zwei Runden Kaltgetränken auf die Karnevalsgesellschaft, begleitet durch das Ausrufen von dreimal „Bräpisch Helau“, genoß die Wandergruppe den Aufenthalt im Biergarten des Roßbacher Hofs. Von dort ging es für die Brave Jonge weiter in Richtung Lache zum Lacher Stall. Hier trafen die Karnevalisten auf Nachzügler, die nicht an der Fußtour teilnehmen konnten, aber trotzdem mitfeiern wollten. Nach leckeren Speisen und Getränken endete für die meisten die Fußtour in Lache. Eine kleine Gruppe trat den Fußweg nach Waldbreitbach an und gönnte sich noch ein Bier auf der Terrasse „Beim Ömmes“ zum Ausklingen des Abends. Die KG Brave Jonge blickt auf eine schöne Fußtour zurück, die auch im kommenden Jahr 2025 nicht fehlen darf. Für die Organisation und das Gelingen sorgten Juliane Rams und Heike Steinebach. Vielen Dank dafür.