Es wurde dunkel am Vorabend des zweiten Weihnachtsmarktwochenendes im Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die letzten Vorbereitungen für den morgigen Verkaufsstart waren in vollem Gange. Zelte wurden aufgebaut, Buden liebevoll dekoriert, und die beleuchteten Attraktionen – der schwimmende Adventskranz, die Weihnachtspyramide und die Schwibbogenkrippe – tauchten den Ort in eine zauberhafte, besinnliche Adventsstimmung.

Im Schmiddepark lag bereits der einladende Duft von Glühwein und frisch gebackenen Waffeln in der Luft. Die KG Brave Jonge hatte bereits, wie schon am vergangenen Freitag, ihre Weihnachtsmarktbude geöffnet. Während in der Vorwoche die Kinder durch den Besuch des Nikolaus im Mittelpunkt standen, waren dieses Mal alle Vereinsmitglieder zu einer kleinen Weihnachtsfeier am eigenen Verkaufsstand eingeladen.

Dazu gesellten sich Touristen sowie Einheimische und Freunde der Karnevalisten, die den Abend mit einem heißen Glühwein oder einer Tasse Kakao genossen. Für einen besonderen Höhepunkt sorgte eine kleine Abordnung des Musikvereins Wiedklang. Gemeinsam mit der Vorsitzenden Juliane Rams am Saxophon und dem Präsidenten Frank Kötting an der Tuba boten die Musiker ein stimmungsvolles Platzkonzert.

Mit bekannten Weihnachtsklassikern wie „Alle Jahre wieder“, „Oh Tannenbaum“ und „Engel haben Himmelslieder“ bereiteten sie den Besuchern große Freude und luden zum Mitsingen ein. Den krönenden Abschluss bildete traditionell der „Steigermarsch“, der von den Anwesenden als Zugabe gefordert wurde.

In dieser geselligen Atmosphäre, umgeben von Lichtern, Musik und weihnachtlichen Düften, ließen die Brave Jonge den Abend gemütlich ausklingen – ein gelungener Auftakt für ein weiteres Wochenende voller Adventszauber. Ein herzliches Dankeschön gilt den Musikern des Musikvereins Wiedklang, die mit ihrem Können und ihrer Begeisterung den Abend so besonders gemacht haben.